Gastroenterologie Heilbronn Philosophie

Philosophie

Die Gastroenterologie befasst sich mit den Erkrankungen des oberen und unteren Magen-Darm-Traktes sowie den mit diesem in direktem Kontakt stehenden Organen, kurzum kümmert sich die Gastroenterologie um alle, die an der Verdauung beteiligt sind. Erkrankungen der Leber und hier zunehmend die Virushepatitiden A-E, der Gallenblase und Gallenwegen mit Entzündungen und Steinleiden und der Bauchspeicheldrüse gehören somit ebenfalls zum Arbeitsgebiet eines Gastroenterologen. Dies schließt auch die gutartigen und bösartigen Erkrankungen aller hier aufgezählter Organe und Organsysteme ein.

Als Internist klassischer, breit angelegter Ausbildung werden jedoch auch die übrigen Erkrankungen aus dem Gebiet der Inneren Medizin wie Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen und viele mehr von mir behandelt bzw. werden die Patienten bei Bedarf von mir an einen entsprechend spezialisierten Kollegen überwiesen. Zur Sicherung einer hohen Versorgungsqualität ist eine enge, gute und kollegiale Zusammenarbeit mit den Hausärzten sowie den in Praxen und Krankenhäusern tätigen Kollegen unabdingbar.

Das Leistungsspektrum der Praxis umfasst:

  • Diagnostik: Magen-Darmspiegelungen, auch im Rahmen der Vorsorge; Untersuchungen des Enddarmes; Ultraschall der inneren Organe und der Schilddrüse einschließlich notwendiger Organpunktionen; Einleitung der notwendigen Labordiagnostik und deren Wertung
  • Kurative Medizin: Behandlung der festgestellten Erkrankungen einschließlich Interventionen im Rahmen der technischen Untersuchungen, sowie Hämorrhoidentherapie, Nachsorge, Diabetessprechstunde, Lebersprechstunde
  • Sozialmedizin: Beratung in Fragen zu Versicherungen, Behörden und Rehabilitation
  • Gesundheitsberatung außerhalb der Leistungen der gesetzlichen Versicherung
  • Reisemedizin
  • Gelbfieberimpfstelle

Qualität aus Verantwortung

Durch die Einbindung der Praxis in ein fachübergreifendes Medizinisches Zentrum steht uns eine Ausrüstung auf sehr hohem Niveau mit aktueller Technik zur Verfügung, so dass wir Ihnen ein umfassendes Leistungs-Spektrum anbieten können. Für alle Geräte besteht ein bedarfsorientiertes Wartungs- und Sicherheits-Management. Es werden nur zugelassene und erprobte Materialien in unserem Hause verwendet. Für jede Abteilung ist eine Qualitätsmanagement-Beauftragte(r) benannt und wird von unserer Praxismanagerin überwacht.

Ärzte und MitarbeiterInnen absolvieren eine über die Vorgaben hinausgehende Weiterbildung, um Ihnen eine Medizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft anbieten zu können. Viele qualitative Anforderungen, die heute erst formuliert wurden, haben wir schon von Anfang an umgesetzt. So haben wir uns bereits seit Praxisgründung 1999 und damit 3 Jahre vor der gesetzlichen Einführung der Hygienekontrollen (2002) diesen freiwillig unterworfen. Damals wie heute sind dabei keinerlei Beanstandungen aufgetreten.

Logo_Humanitus-Qualitaetspraxisverbund

Die Praxis für Gastroenterologie ist seit 2007 zertifiziertes Mitglieder im Qualitätspraxisverbund HUMANITUS. Wir überprüfen und verbessern durch das eingeführte Qualitätsmanagement unsere Leistungen und führen die erforderlichen Audits und Zertifizierungen in regelmäßigen Abständen durch.

Service aus Überzeugung

Die fachärztliche Medizin muss den Anforderungen an die technischen Abläufe gerecht werden. Dennoch ist sie eine Dienstleistung, die sich vorrangig an den Bedürfnissen der Patienten/Kunden orientiert.

Jedes Mitglied des Teams arbeitet konsequent an unserem gemeinsamen Ziel: Zufriedene Patienten, die immer aufs Neue darin bestärkt werden, den richtigen Partner in der gesundheitlichen Betreuung gewählt zu haben.

Im Einzelnen erreichen wir das durch:

  • Straffen Praxisablauf zur Vermeidung von Wartezeiten
  • Erreichbarkeit rund um die Uhr für Patienten nach Eingriffen
  • Informationsveranstaltungen und Vorträge für Patienten, z.B. bei der VHS
  • spezielle Praxisinformationen
  • Unterstützung in Versicherungsangelegenheiten

Für weitere Vorschläge von Ihnen haben wir immer ein offenes Ohr.

Geschäftsprinzipien

  1. Qualität ist in einer hoch technisierten Praxis wie dieser nur mit hohem finanziellem Aufwand und mit hohen Betriebskosten zu realisieren. Gutes hat eben seinen Preis. Dennoch werden wir niemals die Qualität unserer Leistungen oder Materialien reduzieren. Eher werden wir durch politische Maßnahmen unrentabel gemachte Leistungen einstellen. Ich behandele „meine“ Patienten wie ich auch meine Familie behandele.
  2. Qualität ist nur durch qualifizierte Mitarbeitende zu erreichen. Deshalb nehmen wir die Themen Fort- und Weiterbildung sehr ernst
  3. Das ärztliche Handeln orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben. In diesem Rahmen gibt es keinen Unterschied bei Diagnostik und Therapie bei den einzelnen Versichertengruppen.
  4. Wir nehmen uns viel Zeit, um unsere PatientInnen aufzuklären und ihnen die empfohlene Behandlung transparent und für den Laien verständlich zu machen. Danach entscheidet jede Person selbst, ob sie die Leistung will oder nicht.
  5. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und jeder Mitarbeitende ist bereit, Ihnen die Zeit in unserer Praxis so angenehm wie möglich zu gestalten. Unsere Mitarbeitenden sind intelligent, hoch motiviert und überdurchschnittlich gut geschult. Sie sind alle mit unserem Behandlungskonzept vertraut und immer freundlich und hilfsbereit.
  6. Unsere Behandlungen entsprechen grundsätzlich dem aktuellen Kenntnisstand der Gastroenterologie und Inneren Medizin. Neue Erkenntnisse und Entwicklungen kommen Ihnen hierbei zu Gute und werden berücksichtigt. Wir achten darauf, dass der Patient/die Patientin im Regelfall eine Erstattung unserer Rechnung von seiner Versicherung bekommt.
  7. Wir erwarten die Bezahlung unserer Leistungen nach Erhalt der Rechnung. Um ihnen die Vorfinanzierung bis zur Erstattung durch entsprechende Versicherungen zu ersparen, räumen wir ihnen ein Zahlungsziel von vier Wochen ein. In dieser Zeit sollte jede Versicherung in der Lage sein eine vertragsgemäße Erstattung vorzunehmen.
    Die Bezahlung unserer Rechnungen darf nicht vom Erstattungsverhalten einer Versicherung abhängig gemacht werden.
    Wo immer sie Probleme mit ihrer Versicherung haben unterstützen wir sie kostenlos.
  8. Gesetzlich versicherte Personen sind an den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung gebunden.
    Freiwillig gesetzlich versicherte Personen können die Möglichkeit der Kostenerstattung wählen, pflichtversicherte Patienten haben, soweit sie eine vom gesetzlichen Leistungskatalog abweichende Behandlungsmethode ausdrücklich wünschen, die Möglichkeit eine solche auf eigene Kosten entsprechend ihrem Wunsch zu wählen.
  9. Wir informieren ausführlich, Sie entscheiden.

Wir freuen uns über Ihre Vertrauen und Ihr Lächeln!

Dr. med. Uwe Deuster